
Lions Club Wörth-Kandel
Liebe Besucher*innen unserer Homepage,
turnusmäßig findet der Präsidentenwechsel im Lions Club Wörth-Kandel Ende Juni statt. Die Amtszeit des Kabinetts beträgt dann 12 Monate. Der letzte Wechsel fand am 22. Juni 2023 in unserem Clublokal Bienwaldmühle in Scheibenhardt statt: Christa Leipold gab ihr Amt an mich weiter. Nun ist es an mir, das neue Clubjahr als Präsident zu gestalten und ihm Inhalte zu geben.
Wir alle leben gegenwärtig in einer herausfordernden Zeit. Nachdem wir die Pandemie mit den damit verbundenen Einschränkungen weitgehend hinter uns lassen konnten, gibt es nun mitten in Europa einen Krieg. Darüber hinaus beschäftigen uns Themen wie Inflation, Klimakrise, Energiewende, Nachhaltigkeit.
Was „nachhaltig“ ist, wird sehr unterschiedlich verstanden, und die Ansätze, sich diesem vielschichtigen Thema zu nähern, sind vielfältig. Aus meiner Sicht sollte es nicht nur um ökologische Aspekte gehen, wenn wir uns für Nachhaltigkeit einsetzen. Auch ökonomische und soziale Themen spielen in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle. Eine Gesellschaft kann nur dann langfristig bestehen, wenn neben der Fürsorge um die Umwelt auch vernünftiges Wirtschaften, Generationengerechtigkeit und ein wertschätzender, verständnisvoller Umgang miteinander gepflegt wird.
In dieser krisenhaften Zeit dürfen wir – so meine ich – auch unsere Lebensfreude nicht verlieren; sie ist Nährboden für unsere Widerstandskraft.
Deshalb habe ich mein Präsidentenjahr unter das Motto „Nachhaltigkeit & Lebensfreude“ gestellt.
Das Lions-Jahresprogramm 2023/2024, das ich für die Clubmitglieder und ihre Partner*innen erarbeitet habe, beinhaltet Referate und Erlebnisse zu beiden Themen und zeigt Verbindungen zwischen diesen beiden Bereichen auf. Wir werden uns im Club intensiv mit dem Motto auseinandersetzen.
Hier ein kurzer Überblick über das geplante Programm für das Clubjahr 2023/2024:
Clubabend, 20.07.2023 in unserem Clublokal Bienwaldmühle
Vortrag. „Entwicklung von Kapitalanlagen hin zu mehr Nachhaltigkeit“
Referent: Dr. Michael Leinwand, Leiter der Finanzen und der Informationstechnologie der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) in Karlsruhe
Club-Exkursion, 22.07.2023
Der Naturschutzverband Südpfalz e.V. führt uns durch das Enzinger-Gelände in Erlenbach bei Kandel. Der Verein hat dieses geschützte, naturbelassene Areal vor mehreren Jahren gekauft. Auf der Fläche sollen sich dauerhaft Insekten, Vögel, Amphibien und Kleinsäuger ansiedeln. Lockere Baumbestände, feuchte Wiesen, Mulden und Totholz bilden hier die Grundlage für den Lebensraum zahlreicher Tierarten.
Der Lions Club Wörth-Kandel hat den NVS e.V. durch eine größere Spende unterstützt. Wir sind neugierig und freuen uns sehr darauf, Neues über die ehrenamtlichen Einsätze des Naturschutzverbandes zu erfahren
Clubabend, 17.08.2023 im Wein-Domizil Brennofen
Sommerfest mit Flammlachs-Grillen
Club-Ausflug, 02.09.2023
Mit dem Grenzlandbähnchen auf Erkundungstour von Schweigen-Rechtenbach (Deutsches Weintor) nach Wissembourg und zurück.
Geselliges Club-Beisammensein in einem französischen Restaurant
Clubabend, 21.09.2023 in unserem Clublokal Bienwaldmühle
Vortrag: „Unterstützung für Kinder und Jugendliche – eine nachhaltige Investition in die Zukunft
Referentin: Katja Pilling, Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim, Leiterin des Projektes „Kinder- und Jugendtelefon“, das zum Netz der bundesweiten Aktion „Nummer gegen Kummer“ gehört.
Der Lions Club Wörth-Kandel spendet regelmäßig den kompletten Erlös aus dem Bücherregal, das im Edeka-Markt Burger in Kandel steht, an den Kinderschutzbund.
Verkaufsstart Adventskalender, 14.10.2023
In zahlreichen Geschäften, Praxen und Verwaltungen ist ab Mitte Oktober unser Adventskalender zum Preis von 5 Euro erhältlich. Jeder Kalender ist ein Los. Es gibt tolle Gewinne, die dankenswerter Weise regionale Unternehmen zur Verfügung gestellt haben. Der Erlös kommt zu 100 % unseren Hilfsprogrammen in der Region zugute.
Clubabend, 19.10.2023 in der Weinstube Brand
In geselliger Runde und nach herrlichem Essen werden wir die Life-Musik von Jonny Rieger genießen.
Mitgliederversammlung, 02.11.2023 im Hotel zum Riesen in Kandel
Clubabend, 16.11.2023 in unserem Clublokal Bienwaldmühle
Vortrag: „Der Bienwald im Klimawandel“
Referent: Johannes Becker (Forstamt Bienwald)
Club-Ausflug, 09.12.2023
Mit dem Bus zum Christkindelsmarkt nach Baden-Baden
Nach einem gemütlichen Bummel über den Christkindelsmarkt gemeinsames Essen in einem Baden-Badener Restaurant.
Clubabend, 15.12.2023 in unserem Clublokal Bienwaldmühle
Festliche Weihnachts- und Jahresabschlussfeier
Baumpflanz-Aktion, 16.12.2023
in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Bienwald und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kandel
Der Lions Club Wörth-Kandel hat die Kosten für 120 junge, klimaresistente Bäume gespendet, die Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Clubmitgliedern und unter Anleitung des Forstamtes Bienwald und der Jugendpflegerin der VG Kandel in einem Waldstück in Kandel pflanzen werden.
Clubabend, 18.01.2024 im Leinsweiler Hof, Leinsweiler
Närrischer Abend mit Markus Zimmer
Clubabend, 15.02.2024 in unserem Clublokal Bienwaldmühle
Vortrag: „Stark für das Leben – die Lions Jugendprogramme mit Lions Quest im Zentrum
Referent: Hermann Brauner, Lions Club Wörth-Kandel
Gourmet-Erlebnis im Küchenstudio Frey, 24.02.2024
Benefiz-Veranstaltung zugunsten eines Brunnenbau-Projektes in Togo
Mitgliederversammlung, 07.03.2024 im Hotel Zum Riesen, Kandel
Clubabend, 14.03.2024 in unserem Clublokal Bienwaldmühle
Quiz-Abend mit Markus Burck und Kollegin
Lions-Basar, 23.03.2024 in der Bienwaldhalle Kandel, 10 bis 15 Uhr
Angeboten werden gut erhaltene Damen-, Herren-, Kinderbekleidung, Schuhe, Lederwaren, Accessoires, Bett- und Tischwäsche, Haushaltswaren, Elektroartikel, Kinderspielzeug, Bücher, Kunst und vieles mehr. Es gibt auch Kaffee, Kuchen, Snacks… Mit dem Erlös unterstützen wir gemeinnützige Hilfsprojekte.
Clubabend, 18.04.2024 in unserem Clublokal Bienwaldmühle
Vortrag: „Ist Wasserstoff ein Energieträger der Zukunft?“
Referent: Prof. Dr. Thomas Jordan, KIT (Karlsruher Institut für Technologie), Lions Club Bruchsal
Club-Ausflug, 04.05.2024
Weinprobe und Vesper im Weingut Gies-Düppel, Birkweiler
Clubabend, 16.05.2024 in unserem Clublokal Bienwaldmühle
Vortrag: „Mehr Lebensfreude für bedürftige Menschen durch nachhaltiges Handeln“
Referentin: Uschi Bisanz, Vorsitzende Tafel Wörth e.V.
Kleine Kulturreise an den Niederrhein, 07.- 09.06.2024
Wir werden die Stadt Xanten mit dem imposanten Dom, dem idyllischen alten Stadtkern und dem LVR-Archäologischen Park mit Römermuseum erkunden. Auch das 700 Jahre alte Wasserschloss Moyland mit seinem Museum moderner zeitgenössischer Kunst, dem weitläufigem Skulpturenpark, dem Kräutergarten und der Hortensiensammlung stehen auf unserem Programm.
Clubabend, 20.06.2024 in unserem Clublokal Bienwaldmühle
Jahresrückblick und Präsidentenwechsel