Gemeinsam mit den Lions Clubs der Südpfalz haben wir unser 100 jähriges Bestehen mit einem Sommerfest im Kinder- und Jugenddorf Maria Regina gefeiert. Das Fest stand unter dem Motto „Sei dabei, hilf mit – einContinue reading
Spenden im November 2016
1. Erdbebenhilfe Italien Um den Opfern in den zerstörten italienischen Dörfern schnelle Hilfe zukommen zu lassen beteiligt sich unser Club mit einer Spende von 3.000 € an dem Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Lions. 2. Hilfe für die tornadogeschädigten MenschenContinue reading
Neues Kühlfahrzeug für die Wörther Tafel
Anfang November übergab Lionsfreund Dr. Till Derenbach den Schlüssel für ein neues Kühlfahrzeug an den Vorsitzenden der Wörther Tafel Thomas Stuhlik. Das Fahrzeug ein Ford Transporter wird zum Einsammeln von verderblichen Lebensmittel in den Geschäften der Region Continue reading
2.000 € für eine Solaranlage in Haiti
Während des Spendenlaufes für Haiti konnte durch die Initiative von Dres. Anne & Wolfram Schulz (links im Bild) Clubpräsident Dr. Elmar Birk einen Scheck von 2.000 € unseres Fördervereins übergeben. Die Spende wird für für die Solaranlage desContinue reading
Einweihung der Außenstelle Lebenshilfe
Am Freitag den 23. August 2015 hat die Lebenshilfe ihre neue Außenstelle im ehemaligen Schwesternhaus in Maximiliansau eingeweiht. Entstanden sind 16 Wohnplätze für Behinderte die weitgehend selbständig (nur mit Aufsicht) in jeweils eigenen Aparments wohnenContinue reading
Spenden im August 2015
1. Lichtblicke für Kinder Im Westafrikanischen Benin gibt es bisher keine Möglichkeit Augenerkrankungen bei Kindern richtig zu behandeln. Damit dies möglich wird, werden die Deutschen Lions die Ausstattung für eine Abteilung im „Hospital Ophtalmologique“ inContinue reading
Spenden im Mai 2015
1. Unterstützung zum Bau eines Weisenhauses in Südindien (Nähe Chennai) Mit 3.000 € wird der Verein „Project India e.V.“ unterstützt, der ein Weisenhaus bauen wird. Die Gesamtinvestition des Vereins für das Projekt beträgt ca.Continue reading
Spenden im März 2015
1. Solaranlage für Mädchenwohnheim für Waisenkinder in Uganda Das Children´s Village und Education Center bekommt durch die Lionsspende von 3.000 € eine Solaranlage zur Stromversogung und wird dadurch vom unsicheren und nur zeitweise funktionierenden öffentlichen Stromnetz unabhängig.Continue reading
10.000 € Spende an die Lebenshilfe Maximiliansau für neuen Wohnraum
Der Präsident des Lions Clubs, Dr. Christian Hogrefe übergibt im Wohnheim am Heilbach eine Spende von 10.000 € an den Vorsitzenden der Lebenshilfe Uwe Schwind. Die Spende stammt aus dem Verkauf der Adventskalender im November 2015 undContinue reading
Spende im Dezember 2015
Die Wörther Tafel unterstützt regelmäßig mehr als 300 bedürftige Menschen und Flüchtlinge aus unserer Region. Um diese Arbeit insbesondere in der Vorweihnachtszeit zu ermöglichen hilft der Lions Club Wörth Kandel wie schon oft in derContinue reading
Spenden im September 2015
1. Die Realschule Plus in Kandel wird einen Teil ihrer Lehrer für das Programm „Lions Quest“ ausbilden lassen. Wir beteiligen uns an den Ausbildungskosten mit 1.800 €. Das Programm „Lions Qest – Erwachsen werden“ vermittelt den jugendlichenContinue reading
Rechtzeitig vor den Sommerferien wurde von Dekan Dr. Claus Müller der neue „Neunsitzer“ Kleinbus an die Evangelische Jugend übergeben.
Die Neuanschaffung des gebrauchten Kleinbusses im Wert von 24.000 € wurde vor allem durch die Spenden verschiedener Sponsoren ermöglicht. Der Lions Club Wörth-Kandel, unterstützt durch den Lions Club Germersheim, hat den kompletten Nettoerlös des BasarsContinue reading
Spenden im Mai 2015
1. Radtour der Lebenshilfe Kreis Germersheim Wie inContinue reading
Radtour der Lebenshilfe 2015
Bei der Radtour der Lebenshilfe werden natürlich zusätzliche Dinge gebraucht die, wie auf dem Foto zu sehen ist, gerade in das Begleitfahrzeug verladen werden.
Spenden im Februar 2015
1. Lebensmittelpakete für Flüchtlinge aus dem Irak Wie viele Lionsclubs weltweit unterstützen wir mit 2.000 € Lebensmittelpakete, welche folgende Grundnahrungsmittel enthalten: Reis, Nudeln, Öl, Hülsenfrüchte und Tee. Diese Pakete werden and die Kriegsflüchtlinge in der Stadt ZakhoContinue reading
Spenden im Oktober 2014
1. Römerschiff „Lusoria Rhenana“, 1.000 € zur Instandhaltung des Schiffes. 2. Kauf von Windeln für die „Wörther Tafel“, 1.500 € Continue reading
Der Lions Club Wörth-Kandel fördert für ein Jahr die musikalisch Früherziehung der Vorschulkinder im Friedenskindergarten in Wörth
Seit September werden die Kinder von der Instrumentalpädagogin Jutta Henschen von der Musikschule in Kandel in kleinen Schritten mit Musik und Liedern verknüpft mit Bewegung vertraut gemacht. Die Ausbildung erfolgt einmal in der Woche bisContinue reading
Spenden im August 2014
1. Bau von Klassenzimmer für eine Grundschule in Uganda 2.500 €, Verein „Kwa Moyo- Hilfe mit Herz für kinder in Uganda“. http://kwa-moyo.de. Continue reading
Lions Club unterstützt Ziegeleimuseum Jockgrim
Lions-Präsidentin Monika Pazdera übergibt eine Spende von 1.000 € an die Vorsitzende des Museumsvereins Bürgermeisterin Sabine Baumann. Im kleinen Rahmen und bei schönstem Herbstwetter übergab Monika Pazdera, Präsidentin des Lions Club Wörth-Kandel, eine Spende von 1.000 €Continue reading
Kinderzirkus präsentiert Ergebnis der Projektwoche
Am Freitag den 1. August präsentierten die Kinder die an der Sommerzirkus-Lernwoche teilgenommen haben ihre Zirkuskünste. Die Veranstaltung fand im Zirkuszelt neben der Bienwaldhalle in Kandel statt. An der Freizeitwoche haben ca. 70 Kinder ausContinue reading
Spenden Juni 2014
1. Bürgerverein, Kindergarten & Evangelische Kirchengemeinde Neuburg je 800 €. Aus dem Erlös des Konzert in Zusammenarbeit mit dem Musikverein. 2. Berufsschule Wörth „Trialog der Kulturen“, 500 €. Continue reading
Lions Club spendet für Lernpatenschaft
Lernpaten bei einer Exkursion mit ihren „Patenkindern“. Lionspräsidentin Monika Pazdera unterstützt persönlich diese Gruppe.
Lions Club spendet 5.000 € für ein behindertengerechtes Neufahrzeug
Mit 5.000 € unterstützt der Lions Club die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeugs für Frau Iris Jantzer aus Rülzheim. Frau Iris Jantzer ist seit einer Lähmung der Beine auf den Rollstuhl angewiesen und war bisher immer auf dieContinue reading